Zahnbrückes: Functional & Esthetic Restoration for Single or Mehrere Missing Teeth
Zahnbrücken bieten eine bewährte, festsitzende restaurative Lösung zum Ersatz eines oder mehrerer fehlender Zähne, indem ein prothetisches Zwischenglied an benachbarten natürlichen Zähnen oder Implantaten verankert wird. Bei Godent unterstützen wir Zahnärzte mit vollständig digitalen Workflows für präzisionsgefertigte Brücken – vom Erstscan bis zur endgültigen Zementierung – und gewährleisten so ideale Passung, Funktion und Ästhetik.
Indikationen
Zahnbrücken sind für Patienten geeignet, die:
* Sie haben einen oder mehrere fehlende Zähne mit gesunden Pfeilerzähnen oder Implantaten
* Sie benötigen eine funktionelle und ästhetische Rehabilitation ohne Operation.
* Kann sich aufgrund systemischer oder anatomischer Einschränkungen keiner Knochentransplantation oder Implantation unterziehen
* Sie wünschen eine schnellere Behandlung im Vergleich zu implantatbasierten Restaurationen.
Klinischer Arbeitsablauf
1. Initial Evaluation & Case Planning
Es wird eine gründliche klinische und röntgenologische Untersuchung durchgeführt, um den Zustand der Pfeilerzähne, die Okklusion und den zahnlosen Bereich zu beurteilen. Es werden digitale intraorale Scannens gemacht und an Godent für das CAD/CAM-Brückendesign gesendet.
2. Zahnpräparation & Temporary Bridge
Die Pfeilerzähne werden konservativ für Vollkronen vorbereitet. In der Laborphase wird eine provisorische Brücke für die provisorische Funktion und Ästhetik eingesetzt.
3. Digitales Gestaltung & Fabrication
Bei Godent werden alle Brücken digital für ein ideales Durchtrittsprofil, Kontaktpunkte und Okklusion entworfen. Die Materialauswahl umfasst Zirkoniumdioxid, PFZ oder Lithiumdisilikat, je nach Indikation und ästhetischem Anspruch.
4. Final Bridge Delivery & Cementation
Die definitive Brücke wird eingegliedert, angepasst und dauerhaft mit kunststoffmodifiziertem Glasionomer- oder Adhäsivharzzement befestigt. Okklusion, Kontakte und Ränder werden überprüft.
Klinische Vorteile von Zahnbrücken
Vorteile:
* Sofortige ästhetische und funktionelle Restauration
* Feste Lösung - keine abnehmbaren Komponenten
* Vorhersehbarer Arbeitsablauf mit minimalen chirurgischen Eingriffen
* Kann in Fällen verwendet werden, in denen Implantate kontraindiziert sind
* Digitale Präzision minimiert die Anpassungen am Behandlungsstuhl
Beschränkungen:
* Erfordert eine irreversible Präparation der Pfeilerzähne
* Erhöhtes Risiko für Karies oder parodontale Probleme an den Pfeilerzähnen
* Nicht geeignet für große zahnlose Spannweiten ohne Implantatunterstützung
Materials & Lab Optionen
Godent bietet hochpräzise Brückenrestaurationen:
* Zirkonoxid (monolithisch / PFZ): Ideal für posterioren Halt oder anteriore Ästhetik
* Lithium-Disilikat (e.max): Für höchste Transluzenz bei kurzen anterioren Brücken
* Provisorische Brücken aus PMMA: Für provisorische Verwendung oder langfristige Temporisierung
* Implantatgetragene Brückengerüste: Titan, CoCr oder Zirkonoxid
Alle Gestaltungs werden von unseren internen Klinikern geprüft und stehen Ihnen über unsere Plattform in Echtzeit zur Genehmigung zur Verfügung.
Wartung & Follow-Up
* Achten Sie auf eine sorgfältige Mundhygiene im Bereich des Brückenglieds und der Abutments.
* Empfehlen Sie Superfloss oder Interdentalbürsten für die Reinigung der Zwischenglieder
* Planen Sie regelmäßige professionelle Hygienebesuche zur Überwachung der Integrität der Brücke
* Achten Sie auf Anzeichen von Zementversagen oder Randspaltbildung
Klinische FAQs
F: Wie lange halten Zahnbrücken?
Bei richtiger Hygiene und okklusalem Gleichgewicht können Brücken 10-15 Jahre oder länger halten. Misserfolge sind häufig auf Karies oder parodontale Probleme im Bereich der Pfeiler zurückzuführen.
F: Können Brücken über Implantate gesetzt werden?
Ja, implantatgetragene Brücken sind ideal für lange zahnlose Bereiche oder wenn Pfeilerzähne nicht geeignet sind.
F: Wie gehe ich mit der Brückenglied-hygiene um?
Wir empfehlen die Verwendung von Zahnseide-Einfädlern, Superfloss oder Wasserflossern, um unter den Zwischengliedern zu reinigen und Entzündungen vorzubeugen.
Risks & Considerations
* Risiko sekundärer Karies an den Pfeilerzähnen
* Randspaltbildung aufgrund von Zementversagen
* Mögliches Frakturrisiko des Pfeilerzahns bei starker okklusaler Belastung
* Erfordert eine sorgfältige Okklusionsanpassung bei parafunktionellen Patienten
Mit Godent arbeiten
Unser optimierter digitaler Brückenservice gewährleistet:
* Easy intraoral scan upload & secure communication
* Restauration-Vorschauen für klinisches Feedback
* Lieferung in nur 5 Tagen
* Materialauswahlempfehlungen basierend auf den Fallparametern
Whether you're restoring a single tooth or planning a full-arch bridge, Godent helps you deliver high-quality restorations with accuracy, efficiency, and confidence.

