Clear Aligner-Therapie: Ein klinischer Überblick für Zahnärzte
Klare Aligner sind eine diskrete und wirksame Alternative zu herkömmlichen kieferorthopädischen Geräten für Patienten, die eine verbesserte Zahnstellung und Bisskorrektur wünschen. Bei Godent bieten wir einen kompletten digitalen Aligner-Workflow an - von der Einreichung des Falls und der Behandlungsplanung bis hin zur Herstellung und Lieferung der Aligner -, der sich nahtlos in jede Allgemeinpraxis integrieren lässt.
Indikationen
Clear Aligner sind geeignet für:
* Patienten mit leichtem bis mäßigem Engstand oder Spaltmaß
* Klasse-I- und ausgewählte Klasse-II-Fehlstellungen
* Geringfügige anteriore Drehungen
* Leichte Überbiss- und Unterbisskorrekturen
* Erwachsene und Jugendliche, die eine ästhetische Alternative zu Zahnspangen suchen
Klinischer Arbeitsablauf
1. Einreichung und Bewertung von Fällen
Reichen Sie intraorale Scans und Patientenfotos über das Godent Case Portal ein. Unser Team von Kieferorthopädie-Spezialisten wird die Eignung des Falls beurteilen und einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
2. Behandlungsplanung und Designgenehmigung
Sie erhalten eine 3D-Simulation (ClinCheck-ähnliche Vorschau) mit den geplanten Bewegungen. Sie können Änderungen beantragen, bevor Sie den endgültigen Plan genehmigen.
3. Aligner-Fertigung & Lieferung
Nach der Genehmigung wird der vollständige Satz BPA-freier, sequenzieller Aligner hergestellt und an Ihre Klinik oder direkt an den Patienten versandt. Jeder Aligner ist mit einer Lasermarkierung versehen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
4. Abnutzungsprotokoll und Überwachung
Die Patienten tragen jeden Aligner \~14 Tage lang, 22 Stunden pro Tag. Die meisten Fälle umfassen 12-20 Aligner, je nach Komplexität. Zwischen den Behandlungen können bei Bedarf Nachbesserungen vorgenommen werden.
Vorteile der Clear Aligner-Behandlung
* Herausnehmbar: Ermöglicht eine normale Mundhygiene und Ernährungsfreiheit
* Ästhetik: Transparent und nahezu unsichtbar im sozialen Umfeld
* Bequem: Keine Brackets oder Drähte, die das Weichgewebe reizen
* Effizient: Kürzere Stuhlzeit im Vergleich zu festsitzenden Geräten
* Digitale Verfolgung: Einfache Überwachung von Fortschritt und Einhaltung
Integration im Labor
Godent bietet:
* Vollständige Behandlungsplanung durch lizenzierte Kieferorthopäden
* Vollständige Aligner-Sets werden in 3-7 Tagen geliefert
* Inklusive Anbaugeräte, IPR-Leitfäden und Anleitungsblätter
* Optionaler Workflow zur Verfeinerung und Kurskorrektur
* Markenset für Patienten mit Aufbewahrungsetui und Anleitung zum Tragen
Nachbehandlung und Wartung
* Stärkung der Notwendigkeit einer 22-stündigen Tragezeit
* Entfernen Sie die Aligner beim Essen, Trinken von heißen Flüssigkeiten oder beim Zähneputzen
* Reinigen Sie die Aligner mit milder Seife und einer weichen Bürste - vermeiden Sie Scheuermittel und heißes Wasser.
* Nach der Behandlung werden klare Zahnspangen eingesetzt, um die Ausrichtung beizubehalten.
Klinische FAQs
F: Wer ist kein guter Kandidat?
* Schwere skelettale Zahnfehlstellungen
* Komplexe vertikale Diskrepanzen
* Unkontrollierte Parodontalerkrankungen
* Fälle, die eine erhebliche Extrusion oder Rotation (>20°) erfordern
F: Können Aligner bei Implantaten oder fehlenden Zähnen verwendet werden?
Ja, mit Einschränkungen. Die Bewegungen um festsitzende Implantate sind eingeschränkt. Eine strategische Planung ist für die Kontrolle der Verankerung unerlässlich.
F: Sind Aligner für Patienten mit nicht durchgebrochenen Zähnen oder Weisheitszähnen geeignet?
Je nach Platzangebot, Durchbruchswinkel und Alter des Patienten müssen Weisheitszähne möglicherweise vor der Behandlung entfernt werden.
F: Wie viele Aligner werden normalerweise eingesetzt?
Standardfälle umfassen 12-20 Aligner, die alle 2 Wochen nacheinander getragen werden. Verfeinerungen können die Behandlungsdauer verlängern.
Risiken und Überlegungen
* Anfängliches Unbehagen und Druck durch neue Aligner
* Sprachliche Veränderungen in den ersten Tagen
* Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften, die das Behandlungsergebnis beeinträchtigen
* Verlorene Aligner müssen möglicherweise neu gedruckt werden, was zu Verzögerungen führt.
* Nicht geeignet für schnelle oder komplexe orthopädische Bewegungen
Mit Godent an Aligner-Fällen arbeiten
Egal, ob Sie neu in der Aligner-Therapie sind oder Dutzende von Fällen verwalten, Godent vereinfacht den Prozess durch sein Angebot:
* End-to-End-Unterstützung: Scannen, Planung, Fertigung, Veredelung
* Digitale Genehmigungen und Fallverfolgung
* Schnelle Abwicklung und transparente Preisgestaltung
* Kundenspezifische Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich.
Starten Sie Ihren nächsten Aligner-Fall noch heute über das Godent Case Portal - und bieten Sie Ihren Patienten einen flexibleren Weg zu einem besseren Lächeln.